Nachhaltig investieren, strategisch wachsen: Tchibo stärkt Geschäftsentwicklung mit klarer Strategie 2024 war ein gutes Jahr für Tchibo: Der Umsatz lag mit rund 328 Millionen Euro leicht über dem Vorjahresniveau, und auch für 2025 blickt das Unternehmen optimistisch auf die Geschäftsentwicklung. Besonders im Kerngeschäft Kaffee behauptet Tchibo seine führende Rolle am heimischen Röstkaffeemarkt. Mit den Marken Tchibo, Eduscho, Cafissimo und Qbo steht der Marktführer für höchste Qualität und vielfältigen Genuss. Mit 120 Filialen lebt das Unternehmen das Herzstück Kaffee wie kein anderer Anbieter: kompetente Beratung zu Kaffeesorten und Zubereitung, Verkostungen, bis zu acht Sorten unverpackt im Verkauf zum Abfüllen in die mitgebrachte Kaffeedose bis hin zum Genuss vor Ort in den Coffeebars. Mit einem wöchentlich wechselnden Non Food Sortiment, das von Mode über Sportartikel bis hin zu Alltagshelfern reicht, überrascht das Unternehmen seine Kund*innen immer wieder mit innovativen Ideen. Erfolgreiche Kooperationen, wie etwa die Teilnahme an der Start-Up Show „2 Minuten 2 Millionen“ – die 2026 fortgesetzt wird – unterstreichen den Anspruch, Innovationen voranzutreiben und Kund*innen stets neue Produkte zu bieten. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor bleibt die Kund*innennähe. Ob in der Filiale, im Lebensmittelhandel oder online: Tchibo verbindet alle Kanäle zu einem stimmigen Crosschannel-Erlebnis und reagiert damit flexibel auf geänderte Kaufgewohnheiten. Die Nachfrage nach Produkten zum Mitnahmepreis ist im Lebensmittelhandel gestiegen und auf diesen Kund*innenwünsche geht das Unternehmen zukünftig noch stärker ein. Die Nähe zu den Kund*innen zeigt sich in der Filiale ganz deutlich. Der einzigartige Cross-Channel-Service verbindet den stationären Handel vor Ort mit dem vielfältigen Online-Sortiment und ermöglicht ein Rundum-Service für Tchibo Kund*innen. Um diese Stärken weiter auszubauen, investiert Tchibo 2025 in die Modernisierung und Weiterentwicklung seiner Filialen. Zehn Standorte – darunter Seiersberg, Pasching und der Salzburger Europark – präsentieren sich im neuesten Ladendesign. Hinzu kommen eine Neueröffnung in Eisenstadt sowie ein neuer Flagship-Store auf der Wiener Mariahilfer Straße, der am 30. Oktober nach zweimonatigem Umbau eröffnet. Mit modernen Shop-Konzepten, großzügigen Beratungsflächen, bequemen Sitzmöglichkeiten für den Kaffeegenuss vor Ort, nachhaltigen Angeboten wie unverpackten Bohnenstationen und inspirierenden Non Food Welten sollen die Filialen künftig noch stärker zu Orten der Begegnung werden, die Tradition und Innovation verbinden. Nachhaltige Unternehmensführung Mehr als 800 Mitarbeiter*innen bilden in Österreich das Rückgrat des familiengeführten Unternehmens. Tchibo legt großen Wert auf eine Unternehmenskultur, die von Offenheit, Fairness und Empathie geprägt ist. Flexible Arbeitszeitmodelle, Dialogformate und eine moderne Führungskultur schaffen ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt fördert und individuelle Lebensphasen berücksichtigt. Auch beim Thema Nachhaltigkeit macht Tchibo klare Bekenntnisse: Bereits seit 19 Jahren ist sie fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Bis 2027 soll ausschließlich verantwortungsvoll eingekaufter Kaffee angeboten werden – schon jetzt profitieren über 13.000 Farmen weltweit vom Tchibo Kaffeeprogramm. Weitere Initiativen wie das Mehrwegkonzept mit RECUP-Bechern, die Textilsammelaktion „Zweites Leben“ mit über 15.000 aktiv teilnehmenden Kund*innen oder das Kapselrecycling tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen und Kreislaufwirtschaft praktisch umzusetzen.  „Unsere Investitionen in Filialoberfläche, Service und Nachhaltigkeit zeigen, wie wir als Team mit Leidenschaft und Entschlossenheit daran arbeiten, unsere Marktposition in Österreich nachhaltig zu stärken und durch innovative Lösungen erfolgreich in eine gemeinsame Zukunft zu führen“, betont Paul Unterluggauer, Geschäftsführer Tchibo Österreich. „Wir wollen Menschen nicht nur mit bestem Kaffee und überraschenden Produkten begeistern, sondern auch Verantwortung für Mitarbeiter*innen, Gesellschaft und Umwelt übernehmen.“ Mehr Informationen unter: tchibo.at