Alte Lieblingsstücke, neue Chancen Tchibo startet Herbst-Sammelaktion mit Pullis & Westen! Es ist nicht die erste Aktion – bereits seit 2023 hat Tchibo die Aktion „Zweites Leben“ gemeinsam mit Re-Use Austria umgesetzt: von Kinderkleidung bis hin zu Sommermode. Über 20.000 Kilogramm an Kleidungsstücken wurden gesammelt, aufbereitet und wieder in den Kreislauf gebracht. Damit konnten nicht nur wertvolle Ressourcen geschont, sondern auch zahlreiche Familien unterstützt werden. Nun sind Westen und Pullover an der Reihe. „Mit unserer Aktion möchten wir bewusst machen, dass Mode im Kreislauf funktioniert. Pullover und Westen haben oft noch ein großes Potenzial, anderen Freude zu bereiten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Das ist gelebte Nachhaltigkeit, die wir gemeinsam mit unseren Kund:innen vorantreiben wollen“, so Paul Unterluggauer, Geschäftsführer von Tchibo Österreich. Wie es funktioniert? Denkbar einfach: Gut erhaltene Kleidungsstücke werden in den 120 Filialen abgegeben, anschließend von Re-Use Austria sortiert und aufbereitet. Tragbare Teile kommen als Second-Hand-Mode zurück in den Verkauf oder gehen kostenlos bzw. stark vergünstigt an Menschen, die sie dringend brauchen. Was nicht mehr tragbar ist, wird recycelt und als neuer Rohstoff weiterverwertet. „Mode im Kreislauf ist keine Theorie mehr, sondern gelebter Alltag. Immer mehr Menschen entdecken, dass man mit einfachen Schritten echten Impact schaffen kann“, sagt Matthias Neitsch, Geschäftsführer von Re-Use Austria.  Die Aktion wird auch nicht die letzte sein. 2026 folgen weitere Sammelaktionen – von Heimtextilien über Damen- und Sportmode bis hin zu Kindermode. Alle Infos unter: tchibo.at/textilkreislauf