Meldungsübersicht Ottakringer Brauerei

©
Biersommelier-Ausbildung in der Ottakringer Brauerei

Wien, 24.06.2025 I Die Ausbildung zum Biersommelier in der Ottakringer Brauerei vermittelt fundiertes Fachwissen für Gastronomie, Handel und bieraffines Marketing – kompakt, praxisnah und mit direktem Bezug zur Braupraxis. Ideal für alle, die Bier nicht nur servieren, sondern mit Know-how und Leidenschaft vermitteln wollen.

1460 Zeichen
©
Starker Auftritt bei der Austrian Beer Challenge 2025

Wien, 16. Juni 2025 – Die Freude ist groß in der Ottakringer Privatbrauerei: Bei der diesjährigen Austrian Beer Challenge, der offiziellen Staatsmeisterschaft der österreichischen Brauereien, wurde Ottakringer erneut mit dem Sonderpreis „Brauerei des Jahres“ ausgezeichnet. Nach den Erfolgen 2022 und 2023 ist die Rückkehr an die Spitze 2025 eine eindrucksvolle Bestätigung für die konsequente Arbeit des gesamten Brauerei-Teams – vom Sudhaus bis zur Schank.

2001 Zeichen
Ottakringer_Superbrands Award (c) Ottakringer Brauerei
©

Wien, 12.06.2025 I Gute Marken erkennt man daran, dass man sie nicht erklären muss. Man spürt sie. Und genau das ist jetzt offiziell bestätigt: Ottakringer wurde mit dem Superbrands Austria Award 2024/2025 ausgezeichnet – und zählt damit zu den stärksten, glaubwürdigsten und emotionalsten Marken des Landes.

1312 Zeichen 2 Bilder 1 Dokument
OTK Bierfest 1
©
Von 26. Juni bis 29. August wird die Brauerei erneut zur Sommerbühne

Wien, 10.06.2025 I Das Ottakringer Bierfest ist zurück – und macht die Brauerei der Herzen auch 2025 wieder zur Sommerresidenz für Bierliebhaber:innen, Genießer:innen und Freund:innen geselliger Abende. Neun Wochen lang – von 26. Juni bis 29. August – sorgen mehr als 20 frisch gezapfte Biersorten, vielfältige Kulinarik, Live-Musik und mehr für abwechslungsreiche Unterhaltung.

1509 Zeichen 5 Bilder 1 Dokument
Ottakringer-Schönbrunn-c-Paul-Breuss-2
©
Hopfengarten gedeiht im Tiergarten Schönbrunn

Wien, 28.05.2025 Was haben ein Löwe, eine Giraffe und ein Ottakringer Bier gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel – aber wenn zwei Wiener Institutionen wie der Tiergarten Schönbrunn und die Ottakringer Brauerei gemeinsame Sache machen, dann wird’s wild … und hopfig! Ab sofort wächst im Herzen des Zoos ein kleiner, aber feiner Hopfengarten mit 20 Aurora-Hopfenpflanzen direkt aus Ottakring – und das mit allerbesten Zukunftsaussichten: Im Herbst wird daraus eine spezielle Sonderedition in limitierter Auflage gebraut. Die Bepflanzung wurde natürlich bei einem kalten Ottakringer Bier gefeiert. 

1498 Zeichen 5 Bilder 1 Dokument
BEERPONG-VIENNA-X_MARKS_PRESSE_LARGE-1
©
„Beer Pong Vienna“ ist jetzt offiziell das größte Beer Pong Turnier der Welt

Am 3. Mai 2025 ist in der Ottakringer Brauerei Geschichte geschrieben worden. „Beer Pong Vienna“ feierte nicht nur sein zehntes Jubiläum, sondern sicherte sich bei der Gelegenheit auch gleich einen offiziellen Weltrekord. 318 Teams traten bei der Jubiläumsausgabe gegeneinander an und konnten am Ende alle gemeinsam jubeln. Denn: Das Rekord-Institut Österreich hat ganz genau mitgezählt – und bestätigt: Das war es – das größte Beer Pong Turnier der Welt.

2326 Zeichen 4 Bilder 1 Dokument
Ottakringer Tankbiertage
©
Von 30. April bis 03. Mai 2025 lädt die Ottakringer Brauerei zu den zapffrischen Ottakringer Tankbiertagen. Nach dem fulminanten Start im letzten Jahr geht das Eventformat in die zweite Runde. Und wie immer gilt: unfiltriert, unpasteurisiert und unvergleichlich frisch. So schmeckt Bier, wie’s direkt aus der Brauerei kommt. Gefeiert wird im Outdoorbereich der „Brauerei der Herzen“ mitten in Ottakring.
2270 Zeichen 4 Bilder 1 Dokument
Aufhängerbild_Shooting-Ottakringer-c-Paul-Breuss-3
©
Ottakringer startet „Pfandfinder“-Initiative für den guten Zweck

Wien, 23. April 2025 – Mit Herz, Haltung und Humor setzt Ottakringer ein Zeichen für gelebte Verantwortung: Die Wiener Privatbrauerei startet die Initiative „Ottakringer Pfandfinder“ – eine Sammelaktion für leere Pfanddosen und -Flaschen, deren Erlös zu 100% an Die Tafel Österreich geht. Das Ziel: bis Ende 2025 mindestens 10.000 Euro für armutsbetroffene Menschen sammeln – Pfand-Cent für Pfand-Cent.

1979 Zeichen 5 Bilder 1 Dokument
Alle Einträge wurden geladen.