1. Oktober ist „Tag des Kaffees“

Salzburgs große Kaffeeliebe in Zahlen

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 312 ZeichenPlaintext

Wien, 10.09.2025 – Am 1. Oktober, dem internationalen „Tag des Kaffees“, zeigt sich einmal mehr, wie sehr Österreicher*innen – und besonders die Salzburger*innen – ihren Kaffee lieben. Mit weit über 1.000 Tassen pro Kopf und Jahr bleibt Kaffee das Lieblingsgetränk Nummer eins. Salzburg im Kaffee-Fakten-Check.  

Pressetext 2671 ZeichenPlaintext

Die jährlich erscheinenden Tchibo Kaffee-Fakten (eine repräsentative Umfrage, die das Unternehmen gemeinsam mit NIQ/GfK Anfang des Jahres umgesetzt hat) zeigen: Österreich ist ein Land der Kaffeegenießer*innen. Ob zum Start in den Tag, als kleine Pause zwischendurch oder als krönender Abschluss nach dem Essen – Kaffee ist ein fixer Genussmoment des Alltags. In Salzburg trinkt man ganz besonders gerne Kaffee. 51, 3 Prozent – also mehr als die Hälfte der befragten Salzburger*innen – trinkt mehrmals täglich Kaffee. Hier liegt der Durchschnitt bei 3,05 Tassen am Tag. Am liebsten trinkt man hierzulande den Verlängerten – mit 38 Prozent der klare Favorit, dicht gefolgt von Espresso (Platz 2) und Cappuccino (Platz 3).
 
Ob zuhause mit dem Vollautomaten, unterwegs als Coffee to go oder im klassischen Kaffeehaus – Österreichs Kaffeekultur ist vielseitig und lebendig. In Salzburg bereitet sich mehr als die Hälfte den Kaffee im Vollautomaten zu (51 Prozent), gefolgt von der Kapselmaschine mit 20 Prozent auf Platz 2. 76,8 Prozent trinken ihren Lieblingskaffee auch gerne to go.
 
Der „Tag des Kaffees“ am 1. Oktober bietet Gelegenheit, diese Leidenschaft zu feiern – und vielleicht gleich eine zusätzliche Tasse zu genießen.
 
Studiendesign: Alle Fragen ausgenommen nach der Trinkhäufigkeit n=1.160 Österreicher*innen inklusive Nicht-Kaffeetrinker*innen richteten sich an 1.022 österreichische Kaffeetrinker*innen ab 15 Jahren.
 
Österreichweit: Kaffee-Fakten to go
  • 2,75 Tassen täglich trinken die Österreicher*innen.
  • 4 von 5 trinken mehrere Tassen Kaffee am Tag.
  • Lieblingskaffee: Der Verlängerte ist mit 35 % am beliebtesten, gefolgt vom Espresso mit 33,4 %.
  • Tassengenau: Unabhängig von der Haushaltsgröße wird der Kaffee zuhause im Vollautomaten zubereitet (47,9 %). Auf Platz 2 folgt die Kapselmaschine mit 26 %.
  • „Hauptsache, der Kaffee schmeckt“,so sagen 76,4 % der Befragten, wenn sie ins Kaffeehaus gehen.
  • 61,3 % trinken Coffee to go. In der Altersgruppe 30-39 Jahre liegt der Anteil sogar bei 80,2 %.
  • Kaffee ist Genuss. Da sind sich 66,4 % der Österreicher* innen einig.
  • Am Einkaufszettel: Kaffee wird zu 75,6 % im Supermarkt gekauft.
  • Kaufkriterium Nr. 1: ist für 53,1 % der Geschmack. Für 40,5% ist die Lieblingsmarke ein Fixstarter.
  • Nicht ohne meinen Kaffee: 57,6 % schränken ihren Kaffeekonsum bei höheren Preisen nicht ein, mit zunehmendem Alter steigt dieser Wert bis 69,3 %.
Die gesamten Kaffee-Fakten aus 2025 finden Sie im Downloadbereich der Pressemeldung sowie online auf: Tchibo Kaffee-Fakten - hier gibt's auch die Kaffee-Fakten aus den letzten Jahren nachzulesen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Pressetext 2671 Zeichen

Plaintext Ins Clipboard kopieren

Bilder 4


Dokumente 2

  • 2025_09_10 PA Kaffeefakten Salzburg
    2025_09_10 PA Kaffeefakten Salzburg
  • Tchibo Kaffee-Fakten 2025
    Tchibo Kaffee-Fakten 2025