Um den Festival-Lovers die Vorfreude auf das größte EDM-Festival Österreichs noch zu versüßen, hat Absolut Vodka bereits vergangenes Jahr gemeinsam mit dem Electric Love Festival die „Rave & Roll“-Tour auf die Beine oder besser gesagt auf die Räder gestellt. Die Tour läutet auch dieses Jahr wieder die nächste Runde der langjährigen Kooperation zwischen Absolut Vodka und dem Electric Love Festival ein: Mit einem eigenen Bus können Musikfans dabei ihre Leidenschaft teilen und bei verschiedenen Rave-Stopps das Leben und den Sound feiern. Jetzt kommt das Format in vier österreichischen Städten zurück und verkürzt das Warten auf das Electric Love Festival 2025.
Absolut ist seit Anfang an eine Marke, die Menschen zusammenbringt und dadurch großartige Momente kreiert und erlebbar macht. Als aktiver Unterstützer von Künstler:innen weiß Absolut auch, dass vor allem Musik es schafft, alle Grenzen zu überwinden. Das Electric Love Festival bietet einen Ort, wo genau das möglich gemacht wird. Um die Wartezeit auf dieses Highlight-Event zu verkürzen, startete bereits vergangenes Jahr das neue Format „Rave & Roll“ in Zusammenarbeit von Absolut Vodka und dem Electric Love Festival. Das Ziel: Menschen zusammenzubringen, um das Leben in vollen Zügen zu genießen und unbezahlbare Momente zu schaffen, die man nicht so schnell vergisst.
2025 können sich ELF-Festivalbesucher:innen auf folgende Acts freuen: Alan Walker, Robin Schulz, Major Lazer Soundsystem, Steve Aoki und viele mehr werden die „Grounds of Love“ zum Beben bringen. Mit „Rave & Roll“ geben Absolut Vodka und das Electric Love Festival schon mal einen Vorgeschmack darauf, der es in sich hat.
Hop-on, Hop-off, Rave on!
An den Wochenenden 18., 19.04. und 25., 26.04. rollt der Absolut x ELF Bus wieder durch die Straßen von Graz, Wien, Linz und Salzburg. Dabei wird es mehrere Stopps in belebten Zonen geben, an denen die Mitfahrenden jederzeit aus- und einsteigen können. Etwa um 21 Uhr rollt der Bus dann in die Endstation ein, die in der Nähe ausgewählter Clubs liegt, in denen die Party dann weitergeht. Wer ein Busticket kauft, erhält sowohl gratis Eintritt in die Clubs als auch Gutscheine für gratis Absolut Drinks – wie den Absolut Fizzy Peach, der durch seine fruchtige Spritzigkeit überzeugt. Dann steht einem (oder mehreren) Raves nichts mehr im Wege und die Nacht kann durchgetanzt werden.
Sound on Wheels
Was wäre ein Rave-Bus ohne den passenden Soundtrack? Während der Tour sorgen einige der angesagtesten Namen der heimischen und internationalen Clubszene für unvergessliche Vibes. Im Absolut x ELF Bus legen unter anderem Dominique Jardin, AEND b2b Lelo, Am3llo, Bonnie Callini, BTWRKS, Dan Lee, Ely Oaks, Fat Tony, Glueboys, Lucaz, Medun, Rene Rodrigezz, Rudy MC, Shany, Toby Romeo, Whitelines und Widenoize auf – ein Line-up, das für musikalische Abwechslung und durchgehend gute Stimmung garantiert. So wird jeder Stopp zum Mini-Festival auf vier Rädern.
Über Pernod Ricard Austria
Ein starkes Marken-Portfolio, ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und Premiumisierung sind jene Eckpfeiler, die den Erfolg von Pernod Ricard ausmachen. 1975 aus dem Zusammenschluss der französischen Familienunternehmen Pernod und Ricard entstanden, besitzt das Unternehmen heute eines der repräsentativsten Marken-Portfolios der Spirituosenwelt. Convivalité (Geselligkeit), Unternehmergeist und ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol beschreiben die Kernwerte des weltweit zweitgrößten Unternehmens im Wein- und Spirituosenmarkt. Zum genussvollen Sortiment zählen unter anderem der französische Wein-Aperitif Lillet, MALFY Gin, Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin, Perrier-Jouët Champagner, Havana Club Rum, Jameson Irish Whiskey, Absolut Vodka oder Chivas Regal Whisky. Alle Marken sind eng mit der Kultur der jeweiligen Herkunftsländer verbunden. Über die gesamte Geschäfts- und Wertschöpfungskette hinweg - von der Ernte bis ins Glas - fördert die Gruppe den Schutz von Anbaugebieten, eine zirkuläre Herstellung, das Wertschätzen von Menschen und eine verantwortungsbewusste Vermarktung.
Mehr als 19.000 Mitarbeiter:innen in 86 Tochtergesellschaften sind weltweit für das Unternehmen tätig und sorgen Tag für Tag für qualitativ hochwertige Produkte und einzigartige conviviale Momente. Im März 1993 wurde Pernod Ricard Austria, die hundertprozentige Österreich-Tochter der französischen Gruppe, mit Sitz in Wien gegründet. Knapp 40 Mitarbeiter:innen übernehmen Vertrieb, Marketing und das Schaffen von genussvollen Momenten für die Premium-Spirituosen und Champagner am österreichischen Markt. Seit 2020 ist die Österreich-Tochter auch als Green Office geführt und erfüllt Kriterien hinsichtlich erneuerbarem Energieverbrauch oder der Schonung von Ressourcen im Office-Alltag. In Österreich setzt Pernod Ricard Austria zudem Aktivitäten im Rahmen des jährlich stattfindenden Responsibl'ALL Day oder mit der Initiative "Mein Kind will keinen Alkohol“.
Mehr Informationen unter www.pernod-ricard.at.
Rückfragehinweis: